Rücksichtnahme

Gestern Nacht habe ich ein kleines Video von unserem Feuerwerk im Kinderdorf gemacht. Minimal bearbeitet (war schon spät) und rapp-zapp auf Instagram gepostet als Neujahrsgruß. Gerade mal eine Minute später […]
Ecke stehen

Neulich sah ich im Netz ein Video von einem Kind, etwa 2,5 Jahre, das in der Ecke stehen musste. Es hatte seinen Bruder geschlagen und der Vater sprach mit ihm, […]
Erst legen, dann fegen

Nun haben wir unsere Blumenteppiche gelegt – und wieder zusammengefegt! Das Zitat des Tages an Fronleichnam kam von einer Mutter, der ich auf dem Weg zum Grünschnittcontainer begegnete: „Abbauen geht […]
Karfreitag elementar

Dieses Jahr habe ich den Karfreitag wieder zweimal gefeiert: um 11:00 Uhr mit Kindern und um 15:00 Uhr klassisch. Im direkten Vergleich wird mir überdeutlich, warum ich so gerne mit […]
18. Dezember: Ungeduld

In unserer Pfarrkirche waren schon in der zweiten Adventswoche alle vier Kerzen angezündet. Ich vermute, dass das in der Familienmesse passiert ist, als die Kinder anzünden durften. Manchmal ist es […]
11. Dezember: Sternsinger

Heute ist in unserer Gemeinde das Vortreffen der Sternsinger. Hoffentlich können wir im Januar wirklich an den Türen klingeln, in Kostümen laufen und auch im Gemeindezentrum Mittagspause machen! All das […]
Schneeglöckchen

Hinter unseren Häusern blühen die Schneeglöckchen – und jedes Jahr, wenn es soweit ist, muss ich an Sr. Wendeline denken. Denn unsere Schneeglöckchen blühen in großen Mengen nicht nur in […]
Popel

Gestern habe ich eine Mitschwester gebeten: „Darf ich dir mal eben meine Erstkommunionkatechese vortragen? Bin gerade fertig geworden.“ Sie war einverstanden und ich habe losgelegt, noch nicht ganz frei, hin […]
Warum?

Neulich war ich zu Fuß im Habit unterwegs. Prompt passierte, was dann öfter passiert: ich wurde angesprochen. Ich musste kurz anhalten, um etwas in meiner Tasche zu suchen, da hörte […]
Schulgottesdienst in harten Zeiten

Gestern und heute hatte ich wieder mal Schulgottesdienst mit der dritten und vierten Klasse. Diesmal habe ich mit den Kindern die Geschichte von Zachäus besprochen: der Zöllner, der durch die […]