Dominikanischer Advent 15

Wir können über die Würde der Frau sprechen, aber unsere Worte werden kein Gewicht haben, solange wir nicht als ein Orden gesehen werden, in dem Männer und Frauen in gegenseitigem […]

Dominikanischer Advent 14

Anderen Licht zu werden ist gewichtiger, als nur selbst im Licht zu stehen; darum gilt auch, dass es mehr ist, das in der Beschauung Empfangene weiterzuschenken, als nur selbst beschaulich […]

Dominikanischer Advent 13

Wer sich mit göttlichen Dingen beschäftigt, wird nach ihrem Bild umgestaltet. Albert der Große zit.n.: G.B., Dominikanische Wegbegleitung, Köln 1993, S.12

Dominikanischer Advent 12

Alles, was ich geschrieben habe, ist wie Stroh im Vergleich zur geschauten Wahrheit Gottes.   Thomas von Aquin zitiert nach: Gerfried Bramlage, Dominikanische Wegweisung, Köln 1993, S.43  

Dominikanischer Advent 11

Das Gebot, seine Feinde zu lieben, hat erst Sinn, wenn wir uns bewusst werden, dass wir Feinde haben und dass sie wirklich auch unsere Feinde sind. Wenn uns Menschen hassen […]

Dominikanischer Advent 10

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige. Immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht. Immer ist die wichtigste Tat die Liebe.   Meister Eckhart (ca. 1260-1329) zit. […]

Dominikanischer Advent 9

Darin liegt ein großes Übel, dass der Mensch sich Gott in die Ferne rückt; denn ob der Mensch nun in der Ferne oder in der Nähe wandele: Gott geht nimmer […]

Dominikanischer Advent 8

Wirklich glücklich ist nur der, der nichts besitzt, was er verlieren könnte.   Meister Eckhart (ca. 1260-1329) zit. nach P. Gerfried Bramlage: „Dominikanische Wegbegleitung“, 1993

Dominikanischer Advent 7

Nutzet die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch! Katharina von Siena, Kirchenlehrerin, Patronin Europas zit. nach P. Gerfried Bramlage: „Dominikanische Wegbegleitung“, 1993

Dominikanischer Advent 6

Fortsetzung von gestern: Wer ihr auch seid, Gerechte oder Sünder, ihr seht, dass nichts leichter ist, als himmelwärts zu gehen. Gott verlangt von euch weder reich noch gelehrt zu sein, […]